Edelmetalle

Edelmetalle wie Silber, Gold und Platin sind Schwermetalle und besonders korrosionsbeständig. Schon im Altertum und Mittelalter – bis heute wurden aus Gold und Silber Schmuckstücke und Münzen hergestellt. Heute dienen sie  ebenso zur Herstellung von Silberbesteck, Chirurgischen  Instrumenten oder werden in der Zahnmedizin  als Zahnersatz, Zahnkronen oder Brücken angewandt. Sie finden aber auch in der Hochtechnologie ihre optimale Verwendung.
Edelmetalle verrosten und oxidieren nicht oder nur sehr langsam und werden auch von Salzsäuren nicht angegriffen. Bei Erhitzen werden die Edelmetalle in ihre einzelnen Elemente zerlegt. Auch Quecksilber zählt Teilweise zu den Edelmetallen, wobei es reaktiver ist als die anderen Edelmetalle.

Dieser Beitrag wurde unter Edelmetalle veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.